Man selbst spielt einen kleinen Helden, der sich mutig durch die gegnerischen Monster schlägt und versucht einige Abenteuer zu bestehen. Dabei kann man viele verschiedene Ausrüstungsgegenstände einsammeln, 4 Missionen erfüllen und trifft auch auf die Endgegner. Entscheide dich selbst wie du deinen Charakter aufbaust. Soll es mehr in Richtung Nahkampf oder Magie gehen? The forgotten Dungeon ist ein klassisches Hack 's Slay Rollenspiel im Stil von Diablo, bei dem man nach bestandenen Missionen sich frei von Ebene zu Ebene bewegen kann. Wie tief kannst du in die Höhlen hinab steigen, bevor es dich erwischt?
Gespielt wird the forgotten Dungeon mit der Maus plus einiger hilfreicher Hotkeys. Hält man die linke Maustaste gedrückt, bewegt man sich in die Richtung des Mauszeigers. Klickt man eine Kiste an, wird diese geöffnet und bei auf dem Boden liegenden Gegenständen, sammelt man sie ein. Benutzt man die linke Maustaste einmalig auf einen Gegner rennt der Held hin und begibt sich in den Nahkampf, bis dieser entschieden ist.
Am unteren Spielfeldrand sieht man eine rote und eine blaue Kugel, welche die Lebenskraft und die Zauberenergie darstellen. Hat man Tränke kann man diese wieder auffüllen (H für Health Potion und M für Mana Potion). Dazwischen sieht man die einzelnen Zaubersprüche, welche sich mit den Ziffern 0-9 bedienen lassen. Über den Reiter Inventory kommt man zum Inventar, in welchem man Ausrüstungsgegenstände tauscht oder auch seine Attribute steigert. Unter Spells findet man die einzelnen Zaubersprüche und kann pro Stufenanstieg einen Punkt frei verteilen.
Bei the forgotten Dungeon ist es sehr ratsam, dass man sich am Anfang auf den Nahkampf beschränkt und später ganz schnell die Zauber ausbaut. Hier sollte man sich vor allem auf einzelne Zauber mit Massenschaden konzentrieren. Der Lightning ist zum Beispiel ganz praktisch, da dieser auch in die entlegensten Ecken kommt und viele Monster auf einmal erwischt. Die Endgegner sind besonders gekennzeichnet und haben oftmals sehr gute Ausrüstung dabei. Übrigens kann man auch nicht mehr als 19 Heil- und Zaubertränke mit sich führen.
Die Grafik von the forgotten Dungeon ist nicht schlecht, aber es ist eben ein klassisches Hack 'n Slay. Ein paar ordentliche Quests wären eine tolle Sache, vielleicht ein richtiger Händler oder mehr Spieltiefe. Die ersten vier Missionen sind ganz nett, aber danach kann es schnell Öde werden. Richtig spannend wird es nur, wenn man es sich selbst schwer macht und versucht alle Zauber gleichmäßig zu steigern. Wer auf die pure Prügelei steht, wird sicherlich seinen Spaß am Spiel haben, aber irgendwie ist es eine sehr abgespeckte Version von Arcuz. Man findet bessere Rollenspiele auch direkt hier auf der Seite.